Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf | VKKD.
Verbund der Spezialisten - menschlich. nah. modern.
Oberarzt / Oberärztin in der Gefäßchirurgie (m/w/d)
In der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Therapie am Augusta Krankenhaus Düsseldorf werden Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems mit höchster technischer Kompetenz behandelt. Das Spektrum umfasst die Behandlung der Halsschlagader (Karotisstenose), der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK), von Aneurysmen der Hauptschlagader (Aorta) sowie komplexe endovaskuläre Verfahren.
Die Klinik bietet eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Kardiologie, Nephrologie und Neurologie, insbesondere in Kooperation mit dem Marien Hospital Düsseldorf.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der endovaskulären Aortenchirurgie, einem Bereich, in dem die Gefäßchirurgie am Augusta Krankenhaus zu den führenden Einrichtungen der Region zählt. Durch die enge fachübergreifende Abstimmung kann eine hochqualitative, patientenorientierte Versorgung gewährleistet werden.
Zum 01.05.2026 suchen wir in der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit als Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Gefäßchirurgie.
Ihre Aufgaben- Operative und konservative Versorgung gefäßmedizinischer Patienten
- Eigenständige Durchführung komplexer gefäßchirurgische und endovaskuläre Eingriffe
- Mitwirkung an Weiterentwicklung und Profilbildung der Abteilung
- Sie begleiten den gesamten Behandlungsprozess - von der präoperativen Betreuung in der gefäßchirurgischen Ambulanz über die Durchführung operativer und interventioneller Eingriffe bis hin zur postoperativen Versorgung auf der Station
- Ihre Expertise bringen Sie sowohl in klassischen offenen Operationen als auch in modernen endovaskulären Verfahren ein
- Teilnahme an täglichen Visiten und Rufbereitschaftsdienst
- Aktiver Beitrag zur Qualitätssicherung der Klinik
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Anleitung und Förderung von Assistenzärzten
- Abgeschlossenes Medizinstudium in Verbindung mit der deutschen Approbationsurkunde / Berufserlaubnis
- Eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Gefäßchirurgie
- Sie bringen fundierte operative Erfahrung in der klassischen und interventionellen Gefäßchirurgie mit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Qualitätsorientierung
- Wirtschaftliches Denken und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
- Medizinische und menschliche Überzeugungskraft
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
Das Augusta-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Düsseldorf Oberrath, am Aaper Wald. In 8 verschiedenen Kliniken und Fachzentren werden pro Jahr ca. 32.000 Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier behandeln Spezialisten in multiprofessionellen Teams vor allem Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems und decken so ein breites Leistungsspektrum ab.
Das Augusta-Krankenhaus ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Krankenhaus Elbroich, dem Marien Hospital Düsseldorf, dem St. Vinzenz-Krankenhaus und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum – bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter: www.vkkd-kliniken.de
Wir begrüßen Vielfalt
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Dr. med. Nikolaos Floros
Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Therapie
Chefarztsekretariat
Heidi Steiner
Telefon 0211 9043 301
Starke Extras für ein starkes Team